top of page

Info

„Meine Behandlungen sind so individuell wie sie selbst“

Ärzte und Chirurgen - Praxis Mullahi
Praxis - Arjan Mullahi LOGO

Im weiteren Sinne möchten wir die Frage stellen: Warum kommen Patienten in unserer Behandlung?

 

Gute Erfahrung, Weiterempfehlung, menschlich und fachlich kompetente Behandlung, die weit über die Operation hinaus gehen?!

 

Es fängt mit dem ersten Kontakt an und endet in eine bedürfnisgerechte Nachbehandlung und nachhaltige Prävention. Behandlungskonzepte im Sinne von " Eines für Alle" reichen vielen Patienten in der Entscheidung, welche Praxis oder Klinik sie wählen, nicht mehr aus. So setzen wir funktionelle und patientenorientierte Behandlungskonzepte ein, die sich sowohl durch klare Zielsetzung als auch durch Flexibilität in der individuellen Anpassung an Patientenbedürfnisse auszeichnen.

 

Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Kerpen-Horrem ist A. konservativ, B. operativ mit C. Physikalische Therapie ausgerichtet.

 

A. Konservativ

 

Konservativ bildet sich der Schwerpunkt  unsere Arbeit in drei Säulen:

 

  1. Wirbelsäulenerkrankungen: Wir haben uns hier in unserer Praxis für Orthopädie Kerpen-Horrem auf die Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert und alle damit in Zusammenhang stehenden Krankheitsbilder, wie lumbale Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, HWS- und Nackenschmerzen und auch von der Halswirbelsäule herrührender Schwindel und Kopfschmerz. 

  2. Gelenkerkrankungen: Wir setzten auf Stadien gerechte und ganzheitliche konservative Therapie der Gelenkerkrankungen erst nach einer gründlichen und ausführlichen Diagnosestellung. Die Ausschöpfung der konservativen Maßnahmen steht für uns in oberster Priorität.                                                                               

  3. Sportverletzungen und Überlastungsschäden: Verletzungen und Überlastungsschäden sind die häufigste Ursache unserer sportmedizinischen Behandlung. Durch die Kombination der verschiedenen Therapieformen und Ansätze wird in unsere Praxis die sportmedizinische Behandlung fast ausschließlich konservativ und mit weniger oder gar keine Medikamente, dementsprechend mit weniger oder gar keine Nebenwirkungen erfolgreich durchgeführt und durch Prävention längerfristig nachhaltig.

 

B. Operativ

 

Ambulante oder stationäre Operationen:

  1. Arthroskopien (Gelenkspiegelungen): Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie, oberes Sprunggelenk (OSG)

  2. Endoprothetik: Hüfte, Knie, Schulter

  3. Fußchirurgie: Vorfuß, Fußwurzel, Rückfuß

  4. Handchirurgie

  5. Umstellung: Knie, Oberschenkel, Fuß

  6. Wirbelsäule:  Kyphoplastie, Injektionen-, Infiltrationen- und Termokoagulationen

  7. Muskel-, Sehnen- und Weichteilchirurgie

 

Operativ ambulant oder stationär sind wir spezialisiert sowohl auf die gelenkerhaltende und rekonstruktive orthopädische Chirurgie, die ausschließlich  arthroskopisch (Schlüssellochtechnik) und/oder  minimal invasiv durchgeführt wird als auch auf die Gelenkersatzoperationen wie der endoprothetische Gelenkersatz an Hüfte, Knie und Schulter. Muskel-Sehnen- und Weichteilchirurgie erweitern unser Operationsspektrum.

 

C. Physikalische Therapie

 

Unsere praxiseigene Physikalische Therapie bietet unseren Privatpatienten und Selbstzahlern ein umfangreiches Angebot diagnostische- und Behandlungsverfahren.

bottom of page